|
Fortbildung für Luftretter der Wasserwacht
Von 11. bis 13. Juli fand in Bad Tölz eine Fortbildung für Luftretter der Wasserwacht (Air Rescue Specialists, ARS) statt. Zu den Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet zählten auch zwei aus der Kreis-Wasserwacht Pfaffenhofen: Pascal Hesse, Ortsgruppe Vohburg und Wolfgang Gaebel, Ortsgruppe Manching Die Hubschraubergestützte Wasserrettung kurz HgWR wird eingesetzt um bei Hochwasser Menschen aus dem Wasser zu retten oder zu evakuieren, wenn sie vom Hochwasser eingeschlossen sind. Dafür hält die Wasserwacht Bayern ca. 50 ausgebildete Air Rescue Specialists bereit und kooperiert mit Hubschrauber-Betreibern wie z.B. der Landes- und der Bundespolizei. Bei der Fortbildung stand zunächst Seiltechnik auf dem Programm. Die ARS müssen in der Lage sein sich und Patienten abzuseilen, um z.B. an einen geeigneten Standort zu gelangen um vom Hubschrauber aufgenommen zu werden. Nach einer Trockenübung an einer Felswand in Kreuth wurde an einen Wildbach verlegt, um beim Canyoning die Abseiltechnik zu vertiefen. Am zweiten Tag des Lehrgangs ging es zum Training in das Bergwacht Zentrum für Sicherheit und Ausbildung in Bad Tölz. Dort können verschiedenen Szenarien dargestellt werden und die Rettung von Personen geübt werden. Konkret wurden geübt: Retten von Personen von einem Hausdach und vom Balkon, von einem Auto, die Rettung von Babys und Kleinkindern, die Rettung einer im Eis eingebrochenen Person sowie die Rettung aus unwegsamem Gelände. Außerdem wurden verschiedene medizinische Notfälle besprochen und die Koordinierung eines Hubschraubereinsatzes geübt. Nicht zuletzt wurde die Zusammenkunft für einen Erfahrungsaustausch über vergangene Einsätze der Hubschraubergestützten Wasserrettung, wie z.B. im Ahrtal 2021 oder zuletzt in Bayern 2024, genutzt.
Zuletzt bearbeitet am: 22.07.2025 - 14:30 (2025), Ort: Bad Tölz , Zuletzt bearbeitet von: Max Sc. |
|||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Wasserwacht Manching >>
Aktuelles >> Berichte >> Bericht lesen
© 2025 Wasserwacht Manching | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hilfe! | Links | Fehler melden | Was hat sich geändert? |